Prototypenbau / Rapid Prototyping
     Herstellung hochwertiger Prototypen

Sie suchen einen zuverlässigen Partner für den Prototypenbau? Bei der Leotech GmbH in Leonberg sind Sie an der richtigen Adresse! Wir bieten Ihnen hochpräzise und maßgeschneiderte Prototypen, die Ihre Produktentwicklung beschleunigen und Sie einen entscheidenden Schritt nach vorn bringen. Mit unserer langjährigen Expertise und modernster Technologie – von Stereolithographie über Lasersintern bis hin zu 3D-Printing und HSC-Fräsen – setzen wir Ihre Ideen effizient und kostengünstig um.

 

Warum Leotech? Unsere modernen Fertigungsanlagen und unser erfahrenes Team ermöglichen es, Ihre Innovationen in kürzester Zeit greifbar zu machen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen verwirklichen und Sie in jeder Phase der Entwicklung begleiten – von der ersten Skizze bis zum seriennahen Funktionsprototypen.

Welche Prototypen bieten wir an?

Je nach Ihrem Bedarf bieten wir Ihnen verschiedene Prototypen an:

  • Designprototyp: Perfekt für die frühe Konzeptphase – ideal zur Überprüfung von Design, Ergonomie und Ästhetik.
     
  • Geometrischer Prototyp: Präzise Darstellung der Produktgeometrie - ideal für erste Montage- und Funktionsprüfungen oder als Urmodell für Folgeprozesse wie den Silikon-Vakuumguss.
     
  • Funktionsprototyp: Geometrisch präzise und funktional - Abbild der Funktionsfähigkeit des späteren Serienteils mit möglichst seriennahen Materialeigenschaften.
     
  • Technischer Prototyp: Nahezu serienidentisch in Geometrie, Toleranzen, Material und Fertigungstechnologie – ideal für die finalen Tests vor der Serienfertigung.

Lassen Sie uns Ihre Produktidee zum Leben erwecken! Vertrauen Sie auf die Leotech GmbH für schnelle, präzise und hochwertige Prototypen. Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt erfolgreich zu realisieren!

Leotech ist führend in der Herstellung hochwertiger Prototypen 

Stereolithographie (SLA / STL)
          Präzision trifft auf Innovation

Wenn Sie hochpräzise Bauteile mit feinen Details und glatten Oberflächen benötigen, ist die Stereolithographie (SLA) genau das richtige Verfahren für Ihr Projekt. Bei der Leotech GmbH setzen wir modernste UV-Lasertechnologie ein, um flüssiges Photopolymerharz Schicht für Schicht zu präzisen und detailreichen Modellen zu härten. Diese Bauteile eignen sich ideal als Präsentationsmodelle oder als Urmodelle für Folgeprozesse wie den Silikon-Vakuumguss.

Perfektes Oberflächenfinish für Ihre Anforderungen

Nach der Fertigung werden die Bauteile gereinigt und von Stützkonstruktionen befreit. Die noch sichtbaren Schichten können nach Ihren Wünschen weiter bearbeitet werden – durch Strahlen, Schleifen oder Polieren. Damit wir Ihnen das bestmögliche Ergebnis bieten können, haben wir fünf verschiedene Qualitätsstufen für das Oberflächenfinish entwickelt. So erhalten Sie ein Finish, das genau zu Ihren Anforderungen passt, ohne unnötige Kosten. Natürlich bieten wir Ihnen auch individuelle Zwischenstufen und Zusatzleistungen an, um Ihre spezifischen Wünsche zu erfüllen.

Unsere eingesetzten Materialien im Überblick

Die in der Tabelle dargestellten Materialkennwerte basieren auf den Angaben der jeweiligen Hersteller und entsprechen unserem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Bitte beachten Sie, dass die Materialkennwerte, je nach Baurichtung und Nachbehandlungszustand abweichen können.

Die Anwendung dieser Materialinformationen sowie die Entscheidung über die Eignung des Materials für einen bestimmten Anwendungsfall unterliegen in allen Fällen in der Verantwortung des Endanwenders.

Unsere Materialien erfüllen höchste Standards und werden regelmäßig geprüft.

Wir beraten Sie gern, welches Material am besten für Ihr Projekt geeignet ist.

Setzen Sie auf die Stereolithographie von Leotech und profitieren Sie von herausragender Präzision, flexiblen Oberflächenoptionen und einer kostenbewussten Produktion. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes Projekt realisieren!

Lasersintern (SLS / PBF-LB/P)
          Funktion trifft auf Innovation

Suchen Sie nach einer innovativen und zuverlässigen Lösung für die Herstellung von Funktionsprototypen, Kleinserien oder komplexen Bauteilen? Dann ist das Selektive Lasersintern (SLS) von Leotech genau das Richtige für Sie. Mit modernster Lasertechnologie verschmelzen wir pulverförmige Materialien Schicht für Schicht, um hochpräzise, stabile und komplexe 3D-Objekte zu fertigen. Dieses Verfahren ist führend im Bereich des 3D-Drucks und eignet sich besonders für Projekte, die hohe Anforderungen an Funktionalität und Detailgenauigkeit stellen.

Perfekte Nachbearbeitung und Oberflächenfinish nach Maß

Nach dem Fertigungsprozess sorgen wir dafür, dass Ihre Bauteile schrittweise abkühlen, um Verzug zu vermeiden. Anschließend entfernen wir das lose Pulver und strahlen die Teile sorgfältig mit Glasperlen. Je nach Ihren individuellen Anforderungen bieten wir zusätzliche Nachbearbeitungen an, wie das Glätten durch Gleitschleifen, Einfärben oder Infiltrieren mit Harzen. Sie erhalten somit Bauteile, die nicht nur funktional, sondern auch optisch perfekt sind.

 

Die in der Tabelle dargestellten Materialkennwerte basieren auf den Angaben der jeweiligen Hersteller und entsprechen unserem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Bitte beachten Sie, dass die Materialkennwerte, je nach Baurichtung und Nachbehandlungszustand, abweichen können. Die Anwendung dieser Materialinformationen sowie die Entscheidung über die Eignung des Materials für einen bestimmten Anwendungsfall unterliegen in allen Fällen der Verantwortung des Endanwenders.

Unsere eingesetzten Materialien im Überblick

CNC-Fertigung
          Höchste Präzision für Ihr Produkt

Auf unseren modernen 5-achsigen HSC-Bearbeitungszentren fertigen wir Frästeile aus Aluminium, Stahl, Buntmetall oder Kunststoff.

Die technische Ausstattung unserer Arbeitsvorbereitung und der Fräsmaschinen selbst genügt höchsten Ansprüchen. Optische und laserbasierte Werkzeugvermessung und -kontrolle, dynamisches Auswuchten von Werkzeugen und ein Nullpunktspannsystem sichern unsere Qualitätsanforderungen im täglichen Betrieb ab.

Ein Auszug unserer Halbzeuge im Überblick

Die veröffentlichten Angaben zu Materialdaten beruhen auf Messungen von Probegeometrien bzw. auf Angaben der Materialhersteller und können somit in keinem Fall als ausdrückliche oder anderweitige Zusicherung angesehen werden. Die Anwendung dieser Informationen und Empfehlungen, sowie die Entscheidung über die Eignung irgendeines Produktes für spezielle Einsatzfälle, unterliegt in allen Fällen der alleinigen Verantwortung des Endanwenders.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren.

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Copyright ©2025 Leotech Rapid Prototyping und Werkzeugbau GmbH - All rights reserved.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.