Silikon-Vakuumguss
    Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff

Das Vakuumgießverfahren in Silikonformen ermöglicht die schnelle und kostengünstige Herstellung von Kunststoffteilen aus Polyurethangießharzen. Dabei wird das Urmodell in Silikon abgeformt und anschließend mit Polyurethangießharzen, die in unterschiedlichsten Materialeigenschaften und Farben verfügbar sind, abgegossen.

Auch die Herstellung von Mehrkomponententeilen (z.B. Hart-Weich-Komponenten) ist möglich.

Einlegeteile aus anderen Werkstoffen (z.B. Buchsen, Leiterbahnen etc.) können integriert werden. 

 

Für die Produktion stehen uns eine Vielzahl an Polyurethangießharzen mit den unterschiedlichsten Eigenschaften zur Verfügung.

Die Bandbreite reicht von 30 Shore A Gummimaterialien bis hin zu glasfaserverstärkten harten Materialien. Auch glasklare oder transluszente Bauteile, wie z.B. Scheiben oder Lichtleiter sind realisierbar. Spezielle Gießharze haben sogar eine FAR 25 oder UL 94 V0 Zulassung.
 

Die Ausbringungsmenge der Teile aus den Silikonformen ist von der geometrischen Komplexität und den verwendeten Gießharzen abhängig und beträgt pro Silikonwerkzeug ca. 20 - 50 Teile.
 

Der Silikon-Vakuumguss ist somit ein sehr schnelles und preisgünstiges Verfahren, mit dem in kürzester Zeit kleinere Stückzahlen von Kunststoffteilen mit serienähnlichen Materialeigenschaften hergestellt werden können.

Das Silkonwerkzeug

Der Silikon-Vakuumguss

Materialeigenschaften unserer Standardgießharze

Wir haben ca. 100 verschiedene Polyurethangießharze (PUR) mit unterschiedlichsten Materialeigenschaften zur Verfügung.

Gerne beraten wir Sie bei der Materialauswahl, um den für Sie optimal passenden Werkstoff zu finden.

Fast alles ist möglich: Hart, weich, zäh, glasfaserverstärkt, transparent, temperaturbeständig, flammgeschützt ...

Sprechen Sie uns an. Nehmen Sie Kontakt zu unserem Team auf.

 

Hier möchten wir Ihnen einen Überblick über die am häufigsten verwendeten Harze geben:

 

Die veröffentlichten Angaben zu Materialdaten beruhen auf Messungen von Probegeometrien bzw. beruhen auf Angaben der Materialhersteller und können somit in keinem Fall als ausdrückliche oder anderweitige Zusicherung angesehen werden. Die Anwendung dieser Informationen und Empfehlungen, sowie die Entscheidung über die Eignung irgendeines Produktes für spezielle Einsatzfälle, unterliegt in allen Fällen der alleinigen Verantwortung des Endanwenders.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren.

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Copyright ©2025 Leotech Rapid Prototyping und Werkzeugbau GmbH - All rights reserved.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.